Bürger helfen Bürgern. Der Name sagt eigentlich schon alles. Hier helfen Königsteiner anderen Königsteinern, die dringend finanzielle oder praktische Hilfe benötigen. Schnell und unbürokratisch.
Und das schon seit dem Gründungsjahr 1972.
Rund 100 Mitglieder engagieren sich für ihre Mitmenschen. Ganz nach dem Motto „Jeder hilft wo er kann“, bringen die „Bürger“ sich nach ihren individuellen Stärken und Interessen in die
ehrenamtliche Arbeit ein.
Ihre vielfältigen Aufgaben bewältigen sie in verschiedenen Gruppen: Unterstützung von Familien & Senioren, Beratung in
Behördenangelegenheiten, Hilfe in Notfällen, Behindertenbetreuung & Seniorenfahrten, Haus Raphael, Haushaltsauflösungen.
Der Vorstand prüft schnell und unbürokratisch aber genau die Berechtigung einer Zuwendung. Persönliche Hilfestellungen oder Leistungen durch den Verein geschehen unabhängig von Alter, Herkunft,
und Religion. Voraussetzung für die Hilfe ist ein Wohnsitz in Königstein.
Übrigens: die Einnahmen des Vereins kommen zu 100 Prozent bei Bedürftigen an, die diese Hilfe dringend brauchen. Das ist uns besonders wichtig. Um einen Missbrauch unserer Hilfe auszuschließen,
arbeiten wir eng mit dem Sozialamt zusammen.